Die Wohnanlage
Die geschichtsträchtige Wohnanlage aus gelben Ziegeln hat einen U-förmigen Grundriss und drei Vollgeschosse, sowie viergeschossige Seiten- und Mittelrisalite. Die ehemalige Kaserne wurde in den Jahren 1893 bis 1897 als Unterkunftsgebäude des IV. Bt. Füsilier-Regiments “Königin” Nr. 86, von Stadtbaumeister O. Fielitz errichtet.
Nach Abbruch der Duburg-Kasernen ist die Junkerhohlweg-Kaserne die letzte original erhaltenen Kaserne aus dem späten 19. Jahrhundert im Flensburger Stadtgebiet; ihr kommt somit eine besondere geschichtliche, architektonische und städtebauliche Bedeutung zu, die es rechtfertigt, dieses herausragende Kulturdenkmal in das Denkmalbuch des Landes Schleswig-Holstein einzutragen.
Vieles ist bei dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude erhalten geblieben, wie beispielsweise die Türen und die Granitstufen der Treppe. Das flachgeneigte Walmdach dagegen ist heute nicht mehr schiefergedeckt. Auch sind einige Fenster ausgetauscht worden.
Das Gebäude befand sich bis zum Erwerb durch Frau und Herrn Meerbach in Besitz des Bundes und wurde, nachdem es eine kurze Zeit nach dem Krieg als Wohnraum genutzt worden ist, immer für militärische Zwecke genutzt.
Bei der Übernahme befanden sich noch die Überbleibsel hochrangiger Führungsdienststellen, so z.B. eine gasdichte Telefonzentrale mit Notstromversorgung für den ganzen Standort und drei Kasinos mit den entsprechenden Einrichtungen.
Seit 1996 ist die Alte Kaserne eine Wohnanlage und seit 2006 im Besitz der Hanse-Agrar GmbH.
Standortbeschreibung
Die Wohnanlage Alte Kaserne liegt im Flensburger Stadtteil Neustadt. Die Lage ist so zentral, dass man nach einem 10- Minuten- Spaziergang die Einkaufstraße in der Innenstadt erreicht.
Mehrere Discounter und Einzelhandelsgeschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso Ärzte, Kindergärten, Schulen und Sportmöglichkeiten. Die dänische Minderheit ist gut präsent und mit dem Auto dauert es nur 10 Minuten bis zur dänischen Grenze.
In unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Förde, der Seglerhafen und der Ostseebadstrand.
© copyright Euro-Cities AG
http://www.walzenmuehle-flensburg.de
http://www.flensburg-online.de/az/nordertor.html
http://www.flensburg-online.de/neustadt.html
Einkaufsmöglichkeiten
In direkter Anbindung zum Junkerhohlweg 17 befinden sich Aldi, Lidl, Plus und Edaka Märkte, gute bis sehr gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Neustadt mit Kloppenburg, einer Reinigung sowie diverse Bäckereien und vielen weiteren mittelständischen Anbietern.
Bildungseinrichtungen
Vom Junkerhohlweg aus sind Schulen aller Schulstufen inklusive der der dänischen Minderheit fußgängig zu erreichen.
In direkter Nachbarschaft, wie auch in der Nähe gibt es mehrere Kindergärten.
Übersicht der dänische Einrichtungen
Medizinische Versorgung
Mit dem Ärztehaus Apenrader Straße mit einer Vielzahl von Ärzten aller Fachrichtungen sowie Apotheken, einem Optiker, einem Sanitätshaus, sowie mehreren therapeutischen Einrichtungen ist die gesundheitliche Versorgung hervorragend.
Sonstiges
Der Bereich "Neustadt" und Umgebung bieten eine Fülle an Möglichkeiten.Wenn Sie sich genauer informieren möchten, nutzen Sie bitte einen der Links: